Skip to main content
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Log in
demo-campus.vhw.de
  • Home
  • More
demo-campus.vhw.de
Home

Ihre vhw-Fortbildung – flexibel wie nie

Jederzeit Neues Lernen

Jetzt richtet sich das Lernen ganz nach Ihrem Kalender und Lieblings-Tageszeiten! Denn der vhw Campus ist 24 Stunden am Tag für Sie geöffnet. Sie benötigen kurzfristig aktuelles Wissen zu einem Fachgebiet? Ganz einfach: unsere E-Learning-Kurse sind mit dem Zugangslink sofort verfügbar. Auch Lernpausen sind kein Problem: Sie haben 12 Monate lang Zugang zu Ihrem Kurs. Bei den digitalen Fernlehrgängen sogar 24 Monate!

Interaktiv

Alle E-Learning-Kurse des vhw bestehen aus mehreren interaktiven Videovorträgen und Vertiefungsmaterialien, durch die wir Sie begleiten. Unsere Kurse sind so angelegt, dass Sie neu erworbenes Wissen in jeder Einheit sofort überprüfen können. Ob in kleinen Aufgaben zum Selberlösen oder in einem unterhaltsamen Quiz am Ende einer jeden Einheit. Lernen macht so richtig Spaß. Probieren Sie es aus!

Praxisnah

Unser Anspruch beim vhw ist es, Ihnen zu jedem Themenfeld jederzeit beste und vor allem auch praxisnahe Fortbildung anzubieten. Daher erarbeiten wir alle Kurse mit Dozierenden, die Experten und Expertinnen in ihrem Fachgebiet sind und ihr Wissen dank jahrelanger Erfahrung richtig rüberbringen können. Damit Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse im Berufsalltag stets sicher anwenden können.

Fortbildung Online

Unsere E-Learning-Kurse

bestehen aus interaktiven Videovorträgen und Aufgaben zum Selberlösen. Die Vorträge führen in das jeweilige Thema ein. Das Vertiefungsmaterial mit ergänzenden interaktiven Dokumenten, Audios und Videos erläutert die einzelnen Themen näher. Mit den interaktiven Aufgaben können Sie überprüfen, ob Sie alles verstanden und gelernt haben.

Ausgezeichnet!

Unser erster E-Learning-Kurs Leichte Sprache wurde im Sommer 2022 mit dem Comenius Siegel ausgezeichnet. Ein schöner Ansporn für die Entwicklung vieler weiterer Angebote! Mit dem Siegel würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. didaktisch besonders wertvolle oder kompetenzfördernde Bildungsangebote. Wir freuen uns über die Auszeichnung!

Blended Learning

Blended Learning ist eine Kombination von Webinaren oder Seminaren mit Selbstlernphasen. Das Material für die Selbstlernphasen ist in unserem vhw Campus in Form von Videovorträgen und interaktiven Aufgaben zum Selberlösen zugänglich. Blended Learning ist eine zeitgemäße und auch didaktisch sehr sinnvolle Ergänzung zu den herkömmlichen Lern-Formaten.

Unser Dozierenden-Team

Alle unsere Dozentinnen und Dozenten für die E-Learning-Kurse sind Experten in Ihren jeweiligen Fachgebieten und vermitteln Ihnen in den Videovorträgen verschiedene Fachthemen praxisnah und gut verständlich. Lernen Sie jetzt im Einführungsvideo zu unserem E-Learning-Kurs Leichte Sprache unsere Dozentin Katrin Wartenberg kennen.
Film ab!

VHW Campus Demo


Häufig gestellte Fragen

Was genau sind eigentlich E-Learning-Kurse?

E-Learning-Kurse sind Selbstlernkurse auf unserer Lernplattform, dem vhw Campus. Sie bestehen aus interaktiven Videovorträgen und Aufgaben. Die E-Learning-Kurse laufen auf allen gängigen Endgeräten.

Welche technischen Voraussetzungen benötige ich?

Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, einen PC/Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone sowie Kopfhörer bzw. Lautsprecher.

Welche Kurse gibt es aktuell als E - Learning-Kurse?

Aktuell bieten wir Leichte Sprache als E-Learning-Kurs. Ab 1.11.2022 kommen die folgenden drei E-Learning-Kurse hinzu: Einstieg ins Wohngeldrecht, Grundlagen Vergaberecht sowie Ideen und Prozesse visuell präsentieren: Grundform – Symbole – Figuren. In den kommenden Monaten veröffentlichen wir nach und nach weitere E-Learning-Kurse, u.a. auch unseren Fernlehrgang Vergabewesen mit 12 Lektionen und 48 Videovorträgen.

Kann ich in die Kurse einmal hineinschnuppern?

Sie können sich sehr gern Ausschnitte aus unseren aktuellen Kursen in unserem vhw-Campusraum für Gäste anschauen.

Was ist Blended Learning?

Blended Learning ist eine Kombination von Webinaren oder Seminaren mit Selbstlernphasen. Das Material für die Selbstlernphasen ist jeweils online auf unserer Lernplattform, dem vhw Campus, in Form von interaktiven Videovorträgen und Aufgaben zugänglich.

Wie lange steht mir ein E-Learning-Kurs zur Verfügung?

Ab der Freischaltung haben Sie 12 Monate lang Zugriff auf Ihren Kurs. Für digitale Fernlehrgängen beträgt Ihre Zugriffszeit sogar 24 Monate.

Wann erhalte ich meine Teilnahmebescheinigung?

Wenn Sie 50% aller Inhalte eines Kurses angesehen und den Abschlusstest erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung.

Erfahren Sie mehr über unsere Fortbildungen

Das aktuelle Fortbildungprogramm des vhw bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot berufsspezifischer Themen.
Weiter
You are not logged in. (Log in)
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
Data retention summary
Copyright 2022 © vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.